ISAF Sicherheitstraining Süd am Bodensee
Hoffentlich passiert nie was! Das hoffen wir alle, wenn wir auf See sind!
Wenn aber doch ist es lebensnotwendig zu wissen was man tun muss, um das eigene Leben und das der Crewmitglieder zu retten.
Erweitern Sie deshalb Ihr Wissen für Ihre und die Sicherheit Ihrer Mannschaft! Ausgebildete Dozenten üben mit Ihnen lebenswichtige Maßnahmen. Das Training ist ISAF zertifiziert und für Hochseeregatten anerkannt!
Der Kurs beinhaltet das Zuwasserlassen- und Einsteigen in die Rettungsinsel, Bergung und Versorgung von Verletzten - oder unterkühlten Personen, Brandbekämpfung und der Einsatz der pyrotechnischen Seenotsignalmittel.
Im Training wenden Sie Seenotsignalmittel praktisch an und üben den Umgang mit der Rettungsinsel, vom Zuwasserlassen bis zum Wiederaufrichten einer gekenterten Insel.
Eine entsprechende Bescheinigung erhalten Sie nach der Teilnahme.
Kursinhalte:
Medizin auf See, Bergung unterkühlter Personen
Praktische Handhabung pyrotechnischer Seenotsignalmittel
Brandbekämpfung und praktische Feuerlöschübungen
Leckbekämpfung
Havariemanagement und SAR Organisation
Praktischer Einsatz von Rettungsinsel und Rettungswesten
Termine:
18.-19. November 2023 (Samstag 10-20h, Sonntag 9-17h)
24.-25. Februar 2024 (Samstag 10-20h, Sonntag 9-17h)
13.-14. April 2024 (Samstag 10-20h, Sonntag 9-17h)
Kursort:
78333 Stockach und Umgebung (Bodensee)
Für Gruppen ab 12 Personen sind auf Anfrage auch separate Termine möglich
Kosten:
EUR 450,- zzgl. EUR 15,- Teilnahmebescheinigung