Skippertraining Mallorca

Hafenmanöver ohne Ende. Anlegen zu zweit. Reffen und Ankermanöver.

Jetzt anmelden zum Skippertraining.

Fr. 15. - So. 17. März 2024 (3 Tage)

 

Mo. 18. - Do. 21. März 2024 (4 Tage)

 

Fr. 22. - So. 24. März 2024 (3 Tage)

 

3 bzw. 4 intensive, mit Offshore Know-How, Handling und Bordsystemen vollgepackte Tage an Bord! - Der ideale Einstieg um sicher und selbstbewusst in die Saison zu starten oder selber eine Yacht zu chartern.

Zielgruppe sind Segler, die noch nicht oder wenig geskippert haben oder Skipper, die Ihr Wissen und Können auffrischen wollen. Ein Segelschein ist nicht notwendig. Nicht geeignet für Segelanfänger.

 

Ausbildungsziele:

  • Boathandling in jeder Situation
  • Souverän Entscheidungen treffen
  • Routine beim Ankern, An- und Ablegen, Segeln, Reffen, etc. erlangen
  • Steuerung/Aufgabenverteilung mit (unerfahrener) Crew
  • Chartern von Yachten
  • Mit Profi-Knowhow Fragen klären
  • Achtung: Kein Prüfungs- und Meilentörn

3 Tages Training

Tag 1 - Freitag ab 12 Uhr

  • Treffen am Mittag
  • Boarding, Sicherheitseinweisung, Übernahme und Einführung in die Yacht
  • Planung Ablauf/Wünsche
  • Kommunikation an Bord
  • Ablegen
  • Segel setzen, Bergen, Reffen
  • Verhalten der Yacht unter Motor (Wendekreis, Aufstoppen, Fahrt aufnehmen, Ruderwirkung...)
  • gemeinsames Abendessen
  • Zeit für Fragen und Gespräche
  • Übernachtung an Bord

 

Tag 2 - Samstag

  • Aufstehen, Frühstück an Bord
  • Vertiefung Handling unter Segeln und Motor
  • Manöver
  • Ankern
  • Anlegen und Ablegen Theorie und Praxis Grundlagen
  • Bordtechnik
  • gemeinsames Abendessen

 

Tag 3 - Sonntag

  • Häufige/gern gemachte Fehler
  • Sicherheit/Notfälle
  • Vertiefung und Intensivtraining Handling unter Motor
  • Vertiefung Anlegen und Ablegen Theorie und Praxis Grundlagen
  • Crewmanagement/Routenplanung
  • Von Bord gehen nachmittags (sollte Ihr Flug früher gehen können Sie jederzeit aussteigen)

4 Tages Training

Tag 1 - Montag ab 12 Uhr

  • Treffen am Mittag, Lebensmitteleinkauf
  • Boarding, Sicherheitseinweisung, Übernahme und Einführung in die Yacht
  • Planung Ablauf/Wünsche
  • Kommunikation an Bord
  • Ablegen
  • Segel setzen, Bergen, Reffen
  • Verhalten der Yacht unter Motor (Wendekreis, Aufstoppen, Fahrt aufnehmen, Ruderwirkung...
  • gemeinsames Abendessen
  • Zeit für Fragen und Gespräche
  • Übernachtung an Bord

 

Tag 2 - Dienstag

  • Aufstehen, Frühstück an Bord
  • Vertiefung Handling unter Segeln und Motor
  • Manöver
  • Ankern
  • Anlegen und Ablegen Theorie und Praxis Grundlagen
  • Bordtechnik
  • gemeinsames Abendessen
  • Zeit für Fragen und Gespräche
  • Übernachtung an Bord

 

Tag 3 - Mittwoch

  • Häufige/gern gemachte Fehler
  • Sicherheit/Notfälle
  • Vertiefung und Intensivtraining Handling unter Motor
  • Vertiefung Anlegen und Ablegen Theorie und Praxis Grundlagen
  • Crewmanagement/Routenplanung
  • gemeinsames Abendessen
  • Zeit für Fragen und Gespräche
  • Übernachtung an Bord

 

Tag 4 - Donnerstag

  • Vertiefung und Intensivtraining Anlegen (längsseits, mit dem Heck, mit Anker, mit Mooring)
  • Lasten/Materialbruch
  • Beidrehen
  • Kollisionskurse
  • Zeit für individuelle Themen
  • Abschluss und Fragen
  • Checkout
  • Von-Bord-gehen bis 16h

Preis

Skippertraining 3 oder 4 Tage

540,- EUR pro Person in der Doppelkabine mit einem/r anderen Teilnehmer/in

Aufschlag Einzelkabine: 200,- EUR

 

Inklusive

  • Training inkl. Unterlagen
  • Maximal 6 Kursteilnehmer
  • Platz für eine Person in einer Doppelkabine
  • auf Kielyacht, ca. 32-46 Fuss
  • Skipper/Trainer
  • Yachtkaskoversicherung
  • Endreinigung der Yacht